Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Mit dieser Erklärung möchten wir Sie transparent darüber informieren, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Verantwortliche Stelle

Förderkreis Sottocultura e.V.
Adresse: auf Anfrage verfügbar
E-Mail: info@sottocultura.de
Website: www.sottocultura.de

Datenschutzbeauftragte Person:
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: info@sottocultura.de

Grundsätze unserer Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO. Dabei beachten wir folgende Grundsätze:

  • Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die wir tatsächlich benötigen
  • Zweckbindung: Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet
  • Transparenz: Sie werden vollständig über unsere Datenverarbeitung informiert

Automatisch erfasste Informationen

Server-Logdateien

Beim Aufruf unserer Website erfasst unser Server automatisch bestimmte technische Informationen:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Aufgerufene Seiten
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Verweisende Website

Zweck: Technischer Betrieb und Sicherheit der Website
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer: 30 Tage

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.

  • Zweck: Warenkorb-Funktionen, Session-Management
  • Speicherdauer: Bis zum Ende der Browser-Sitzung
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Funktionale Cookies

Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit.

  • Zweck: Spracheinstellungen, Layout-Präferenzen
  • Speicherdauer: 30 Tage bis 1 Jahr
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz
  • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

Kontaktaufnahme und Kommunikation

Wenn Sie uns kontaktieren (per E-Mail, Formular oder Post), verarbeiten wir:

  • Name und Kontaktdaten
  • Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kommunikation
Rechtsgrundlage: Einwilligung oder berechtigtes Interesse
Speicherdauer: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation

Externe Dienste

Schriftarten (Google Fonts)

Wir verwenden Google Fonts zur einheitlichen Darstellung:

  • Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin
  • Datenübertragung: IP-Adresse, Browser-Informationen
  • Zweck: Optimale Darstellung der Website
  • Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Webanalyse

Wir setzen Analysewerkzeuge ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen:

  • Daten: Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade (pseudonymisiert)
  • Zweck: Verbesserung der Website-Performance
  • Widerspruch: Über Cookie-Einstellungen möglich

Social Media Integration

Unsere Website kann Verknüpfungen zu sozialen Netzwerken enthalten:

  • Plattformen: Facebook, Instagram, YouTube, Twitter
  • Funktionen: Teilen-Buttons, eingebettete Inhalte
  • Hinweis: Beim Klick werden Sie zu den jeweiligen Plattformen weitergeleitet

Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert.

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Bei berechtigtem Interesse als Rechtsgrundlage können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Beschwerde

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren: Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)

Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen für unsere Mitarbeiter
  • Backup-Systeme zur Datensicherung

Datenübermittlung in Drittländer

Einige unserer Dienstleister haben Ihren Sitz außerhalb der EU. Wir stellen durch geeignete Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass auch dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an:

Förderkreis Sottocultura e.V.
E-Mail: info@sottocultura.de
Website: www.sottocultura.de


 

Diese Datenschutzerklärung wurde speziell für den Förderkreis Sottocultura e.V. erstellt und individuell auf die Bedürfnisse des Vereins angepasst.